News 2017 und älter
Am 02. und 03. Dezember findet bei uns in der Halle ein Springlehrgang statt. !!!Der Parcours bleibt von Samstag auf Sonntag in der Halle stehen!!! Das Stübchen ist während des Lehrgangs geöffnet!!!
Wir freuen uns auf Euch! November 2017 |
||||
Im nächsten Jahr ist der Reitverein festgebender Verein der Kirmes und die Vorbereitungen dazu laufen bereits auf Hochtouren. Wie immer gilt: Viele Hände, schnelles Ende. November 2017 |
||||
Am 18. und 19. November findet bei uns in der Halle ein Dressurlehrgang bei Birgit Gerstmann statt. Das Stübchen ist während des Lehrgangs geöffent!!! Wir freuen uns auf Euch! November 2017 |
||||
Alle weiteren Informationen findet ihr hier. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an Annette an Stephoudt wenden. Oktober 2017 |
||||
Der für den 18. November angekündigte Vereinsausritt muss leider verschoben werden. Alle weiteren Informationen findet Ihr hier! Oktober 2017 |
||||
WBO-Turnier in Kevelaer und Goch Der RFV St. Georg Kevelaer veranstaltet am 05. November einen Vereins-Wettkampf, zu dem auch der RFV von Bredow Wetten eingeladen ist. Nennungsschluss ist der 30. Oktober. Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Auch der Club der Pferdefreunde Goch veranstaltet in diesem Jahr noch ein WBO-Turnier. Es findet am 18. November statt, hier ist der Nennungsschluss am 23. Oktober. Die Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden. Oktober 2017 |
||||
Der Sommer ist vorbei, daher finden die Springstunden bei Alan Haywood in den Wintermonaten wieder freitags statt. Wer Interesse hat und mitspringen möchte, kann sich gerne freitags direkt bei Alan oder bei Luzia melden. Oktober 2017 |
||||
Wir organisieren zusammen mit dem Team vom Plankenhof (van Husen) am 05. September einen Tag mit Pferden / Ponys für die Bewohner von Haus Karin. Wer Lust hat, kann gerne ab 10:00Uhr zum Plankenhof kommen und die Aktion unterstützen bzw. teilnehmen. September 2017 |
||||
Preis der Nationen Aachen 2018 Da die spontane Fahrt zum Preis der Nationen im Juli (in der Woche nach unserem Sommerturnier) ein voller Erfolg war, würden wir diese Fahrt gerne mit Euch wiederholen. Am 19.07.2018 fahren wir gemeinsam mit dem Bus nach Aachen und verfolgen die Prüfung von der Aachen Münchener Tribüne. Alle Interessierten finden die weiteren Informationen (z.B. Kosten, Kontakinformationen) unter dem folgenden Link: Verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens zum 31.08.2017 an Annette van Stephoudt!! |
||||
August 2017 |
||||
Alois Bogers (Mitglied des Präsidiums der geselligen Vereine Wetten) bittet uns nach Fahrern für die diesjährige Seniorenfahrt zu fragen. Die Fahrt findet am 02. September statt. Interessenten können sich gerne bei Alois Bogers melden. August 2017 |
||||
Der Reitverein Straelen und die Paardensportvereniging 'Zeldenrust' Velden laden zur 30. Internationalen Pferderallye Straelen - Velden - Straelen ein. Ameldeschluss ist am 12. September. Alle weiteren Informationen findet Ihr unter den folgenden Links: August 2017 |
||||
Bei optimalen Wetterverhältnissen konnte der Reiterverein „von Bredow“ Wetten am Wochenende sein Turnier abhalten. Kein Wunder also, dass viele der genannten Reiter auch an den Start gingen und auf der Reitanlage am Altwettener Weg ihr Können zeigten. Die erstmalig angebotenen Ü40-Prüfungen in Dressur und Springen wurden dabei gut angenommen. Der Hauptgewinn der Verlosung, ein Fahrrad, gesponsort vom Fahrradservice Bosch aus Wetten, ging an Jens Terhoeven-Urselmanns. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die die Vorsitzende, Annette van Stephoudt, mit ihrem Team auf die Beine gestellt hatte. Viele Besucher und vor allem Reiter lobten die schöne Turnieratmosphäre. Bericht von Heike Feiten, Juli 2017 |
||||
Die Seite ist unter 'Reiterverein "von Bredow" Wetten e.V.' zu finden. Hinterlasst ein "Like" und bleibt immer auf dem neuesten Stand! |
||||
Zum 125 jährigen Jubiläum hatte der RV Rheurdt alle umliegenden Vereine zu einem Festakt eingeladen. Auch unser Verein hat es sich nicht nehmen lassen und hat mit einer kleinen Abordnung inkl. Standarte teilgenommen: Juni 2017 |
||||
|
||||
Liebe Vereinsmitglieder, auch in diesem Jahr findet wieder das Grün holen für die Kirmes statt. Am Kirmessonntag, den11.06.2017, findet von 14.30 - 16.30 Uhr eine Kirmes-Olympiade statt. Wie in jedem Jahr werden wir am Kirmesmontag im Umzug mitziehen. Ob zu Fuß oder zu Pferd (bitte mit hierfür geeignetem Pferd) entscheidet jeder selbst. Treffpunkt ist am 12.06.17 um 9.45 Uhr abreitebereit am Springplatz. Wer nur mitlaufen möchte trägt bitte schwarze Hose/ Rock, eine weiße Bluse/ Hemd und wer hat ein blaues Tuch. Wir würden uns sehr über rege Teilnahme freuen. |
||||
Ein vom Sportverein organisiertes Fußballturnier findet am Samstag, |
||||
Wie auch in den letzten Jahren finden die Springstunden bei Alan Haywood in den "Sommermonaten" wieder donnerstags statt. Ab dem 13. April sind die Springreiter dann wieder von 19.00 bis ca. 21:00 Uhr auf dem Springplatz zu finden. Wer Interesse hat und mitspringen möchte, kann sich gerne donnerstags direkt bei Alan oder bei Luzia melden. |
||||
Auch für die Springreiter wird in diesem Jahr ein Lehrgang angeboten. Alle weitereren Informationen findet Ihr hinter diesem Link. Die Einteilung der Teilnehmer des Springlehrgangs findet Ihr hier! |
||||
Am 05. Mai findet die diesjährige Turnierversammlung bei Steegmanns statt. Alle weiteren Informationen findet Ihr hier.
|
||||
Frühjahrsputz 2017
|
||||
|
||||
Liebe Vereinsmitglieder, Eltern, Freunde und Angehörige, auch in diesem Jahr laden wir am 23. April 2017 wieder zu unserer traditionellen Pferdesegnung ein. Hierzu die wichtigsten Informationen: 15.00 Uhr Treffen der Reiter und Radfahrer bei Theo und Gitti Küsters, Klever Str. 11, Kevelaer 15.30 Uhr Abritt zum Priesterhaus, Abholung des Pastors, Ritt zum St. Georg-Denkmal 16.00 Uhr Pferdesegnung am St.-Georg-Denkmal, Im Anschluss treffen wir uns zum „Gemütlichen Beisammensein“ im Cafe am See
Alle Reiter, auch Nichtmitglieder mit ihren Pferden, Fußgänger und Radfahrer sind herzlich willkommen!
Mit freundlichem Reitergruß RV St. Georg Kevelaer 1925 e.V. Jürgen Bruns
Geschäftsstelle: Koxheidestr. 176 47623 Kevelaer Tel. 0173-9238443 e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||||
Während der Aufräumarbeiten ist das Gelände zum Reiten gesperrt!!! Euer Vorstand März 2017 |
||||
|
||||
zum offenen Preiskegel, mit einem Mannschaftswettbewerb aus allen Wettener Vereinen. Termin wäre Sonntag der 26.03.2017 von 14 - 18 Uhr. Bei Interesse hier. |
||||
"Bewegt Älter werden" Weitere Informationen gibt es hier. |
||||
Um die Reithalle sauber und ordentlich zu halten, müssen alle Hallennutzer mit anpacken!!! Damit jeder weiß, wann er dran ist, habe wir einen Plan erstellt und zur Koordination einen Ansprechpartner benannt. Diesen Plan findet ihr unter dem folgenden Link: Link zum Hallenpflegeplan Der Plan hängt in der Reithalle. Tragt dort bitte ein, wenn ihr die Arbeiten erledigt habt.
Meldet euch bitte einmal unter der E-Mail Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Dezember 2016 |
||||
Einladung zu unserer diesjährigen Nikolausfeier.
Wann: 09.12.2016 Wie spät: 16:30 Uhr Wo: in unserer Reithalle
In diesem Jahr möchten wir die Nikolausfeier in unserer Reithalle feiern. Dazu haben wir ein buntes Programm, mit verschiedenen Spielen in der Halle zusammengestellt. Außerdem möchten wir oben in unserem Stübchen gemeinsam basteln oder malen. Auch in diesem Jahr sind Eure Geschwister herzlich eingeladen, an unserer Nikolausfeier teilzunehmen und können für diese mit angemeldet werden. Um unsere Unkosten decken zu können, sammeln wir von Geschwisterkindern, also nicht Vereinsmitgliedern, 2,50€ ein. Für Getränke, sowie andere Leckereien ist natürlich gesorgt! Wir freuen uns auf Euch!
Euer Jugendvorstand ___________________________________________________________________ Bitte sagt uns bis zum 2. Dezember Bescheid, wenn ihr an unserer Nikolausfeier teilnehmen wollt und meldet euch bei Margret Roosen oder Sara Deselaers dafür an. Dazu könnt ihr uns auch anrufen oder eine kurze Email mit eurer Rückmeldung schicken.
Margret Roosen Sara Deselaers Tel.: 02831 7205 Mobil: 0157 51058956 Mobil: 0162 9770817 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
||||
Zu dieser Feierstunde lädt das Präsidium der Geselligen Vereine herzlich ein. Getroffen wird sich gegen 9:40Uhr an der Gaststätte "Zur Brücke". Anschließend geht es gemeinsam in einem Schweigemarsch zur Kirche und nach der Messe zum Ehrenmal. Die Einladung mit allen weiteren Informationen findet ihr hier! |
||||
Sehr geehrte Damen und Herren, ab dem 01. November können neue Messbescheinigungen für die Turniersaison 2017 ausgestellt werden. Diese Bescheinigung ist Voraussetzung für die Teilnahme an Pony-Leistungsprüfungen gemäß Leistungsprüfungsordnung (LPO) und Pony-Wettbewerben gemäß Wettbewerbsordnung für den Breitensport (WBO). Die Sammelmesstermine gelten ausschließlich für Kreis Klever Ponybesitzer und finden wie folgt statt: am Montag, den 14. November 2016, um 16.00 Uhr Bitte Pferdepass und Gebühr 20,00 € mitbringen! (Für Einzeltermine wird Anfahrtsgebühr berechnet)
Mit freundlichen Grüßen gez. Alexandra van de Flierdt
Kreiszüchterzentrale Kleve Bahnhofstraße 14 D 47533 Kleve Telefon +49(0)28 21/2 40 17 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.kreiszuechterzentralekleve.de Oktober 2016 |
||||
September 2016 |
||||
Gründung einer Gruppe der im Rheinland beheimateten Turnierveranstalter Liebe Turnierveranstalter und Reiterkollegen, wie wir alle wissen haben sich die Gegebenheiten zum Veranstalten unserer Reitturniere in den letzten Jahren immer mehr verändert - und auf der Kostenseite leider nicht zu unseren Gunsten. Somit gibt es mittlerweile immer mehr Pferdebetriebe und Vereine, die es durch die gestiegenen Kosten nur noch schwer schaffen ein Turnier auszurichten, oder diese zum Teil bereits absagen mussten. Diesen Hintergrund würde ich gerne zum Anlass nehmen, eine Gruppe der im Rheinland beheimateten Turnierveranstalter ins Leben zu rufen. Es geht für mich nicht nur um die Frage was man derzeit tun kann, um die Kosten zu senken, sondern ebenfalls:was können wir -gemeinsam- zukünftig tun, um uns bspw. gegenseitig zu unterstützen, oder eben auch die Rahmenbedingungen die uns als Veranstalter seitens des Landesverband und der FN auferlegt werden als Gemeinschaft der Turnierveranstalter Rheinland beeinflussen zu können. Für die Facebook Nutzer haben wir eine Gruppe eingerichtet, in der wir euch ebenfalls gerne begrüßen würden, um ggfs. neue und wichtige Informationen verbreiten zu können. Bitte hier eine Anfrage bei der geschlossenen Gruppe "Turnierveranstalter Reitturnier Rheinland" stellen. Alle diejenigen, die nicht auf Facebook unterwegs sind, bitte ich um kurzes Feedback per mail, damit sie weiterhi auf dem Laufenden gehalten werden können. Ich bin mir sicher, dass wir als Gemeinschaft etwas bewegen können und freue mich auf eure Resonanz! Mit reiterlichen Grüßen
Hans Lugge RuF Hexbachtal
Hans Lugge Turnierveranstalter Reitturnier Mülheim Dümpten/Reitstall Lugge zweiter Vorsitzender des Kreisverband der Pferdesportvereine Mülheim a.d. Ruhr/Oberhausen Mobil: 01716496880 September 2016 |
||||
Alois Bogers, Mitglied des Präsidiums der geselligen Vereine Wetten, bat uns, in unseren Reihen nach Fahrern für den Seniorennachmittag zu fragen. Es wäre schön, wenn sich einige dafür melden würden.
Die Fahrt findet am Samstag, den 03. September statt. Die Seniorinnen und Senioren werden zu Hause abgeholt (nach Möglichkeit viertüriger PKW) und zum Treffpunkt an der Molkerei gefahren, wo die Fahrt gegen 13.15h beginnt.
August 2016 |
||||
Änderung Springstunden Über die Sommermonate finden die Springstunden bei Alan Haywood nicht freitags, sondern donnerstags (von 19.00 bis 21:00 Uhr) statt. Mai 2016 |
||||
Aktiven- Versammlung Der Bericht von der Aktiven- Versammlung ist jetzt online. |